OpenStreetMap Workshop für MultiRoute Go! Anwender

Die direkte Anbindung über den OpenStreetMap (OSM) Editor JOSM in MultiRoute Go! erleichtert Ihnen die Arbeit, falls Korrekturen oder Ergänzungen im Kartenmaterial notwendig sind. Bei Problemen mit Gangfolgen (zu Fuß oder Kfz) können Sie in das von MultiRoute Go! genutzte Kartenmaterial von OpenStreetMap eingreifen und so das Routing beeinflussen und auch optimieren. Im Workshop nehmen wir mit Ihnen die ersten …

Supermarkt-Adressen Update

UPDATE!Unsere Premium-Adressen der Supermärkte in Deutschland wurden mit dem heutigen Supermarkt-Adressen Update aktualisiert. Diese Daten sind bei vielen namhaften Unternehmen und Institutionen wie der Deutschen Bahn, dem Bundesamt für Kartografie und Geodäsie (BKG), KPMG, JLL, Hermes oder der Lebensmittel-Zeitung erfolgreich im Einsatz.Der neueste Datenstand (07/2022) enthält insgesamt über 1.750 Veränderungen (261 Neuaufnahmen und 41 Löschungen/Schließungen, sowie Inhaber- und Adressänderungen) gegenüber …

MultiRoute Tour! Info Nr. 02/2022

Kilometer und Energie sparen bleibt das große Ziel! MultiRoute Tour! ist hier ein wichtiger Baustein für optimierte Fahrstrecken.Die Themen der heutigen Ausgabe: Interaktive Anleitung für Neueinsteiger Anzeige der Zeitspanne Wussten Sie schon…? Videos zu MultiRoute Tour! Newsletterarchiv Aus der Werkstatt… Ihre Rückmeldungen & Fragen richten Sie bitte direkt an: Alina Erke, alina.erke@gbconsite.de, Fon + 49-89-30905297-5. Interaktive Anleitung für Neueinsteiger Für …

Energieversorgung: Umstellung auf geodätische Höhe bei Gasabrechnungen

Heute rechnen Gaslieferanten nach Höhenzonen ab. Ab 2024 wird dies gemäß Anforderung der DVGW viel genauer. Gasabrechnungen richtig lesen und verstehen ist für Endverbraucher gar nicht so einfach. Der Weg zur korrekten Abrechnung enthält auch einige Hürden, die gemeistert werden müssen. Aus Lieferantensicht wird der Gasverbrauch der Netzkunden in Kubikmeter (m³) gemessen. Für die Erdgasabrechnung sind aber die verbrauchten Kilowattstunden …